ADRESSE
Hörerlebnis Schafmeier
Steinstr. 6-8
32369 Rahden
Miersch und Kühling Hörgeräte GmbH
Füchteler Straße 3
49377 Vechta
Hören Hoch 2
Friedrichsplatz 6
68165 Mannheim
KONTAKT
Tel. 05771-913 80 4
Daniela@hoeren-ohne-grenzen.de
www.hoererlebnis-schafmeier.de
Tel. 04441-999 68 50
Nicole@hoeren-ohne-grenzen.de
Miersch-und-kuehling.de
Tel. 0621-4372 03 40
Nazan@hoeren-ohne-grenzen.de
hoerenhochzwei.de
Impressum und
Datenschutz
Berufsbezeichnung:
Hörgeräteakustikermeister/in verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Verantwortlich gemäß §55 RStV:
Hörerlebnis Schafmeier
Steinstr. 6-8
32369 Rahden (Deutschland)
Sitz der Gesellschaft:
Rahden
USt-IdNr: DE 260972729
Geschäftsführung / Vertretungsberechtigt:
Frau Daniela Schafmeier (Geschäftsführerin)
Aufsichtsbehörde / Berufskammer:
Handwerkskammer Ostwestfalen- Lippe zu Bielefeld
Obernstr. 48, 33602 Bielefeld (Deutschland)
www.handwerk-owl.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der jeweils
gültigen Fassung:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/hwo/gesamt.pdf
Hörerlebnis Schafmeier Rahden
Steinstr. 6-8
32369 Rahden
Telefon: 0 57 71 - 91 38 04
Hörerlebnis Schafmeier Hille
Brennhorster Str.4
32479 Hille
Telefon: 0 57 03 - 521 521 9
Internet: www.hoererlebnis-schafmeier.de
Rechtsinformationen
Hörerlebnis Schafmeier in Rahden und Hille hält sich beim Umgang mit Kundeninformationen strikt an die Regeln des
Datenschutzes. Wir behandeln die Informationen, die Sie Hörerlebnis Schafmeier in Rahden und Hille zur Verfügung
stellen, streng vertraulich. Hörerlebnis Schafmeier in Rahden und Hille gibt Kundeninformationen nicht ohne
vorherige schriftliche Zustimmung des Kunden an Dritte weiter.
Für vollständige Details lesen Sie bitte die folgenden Richtlinien:
Nutzungsbedingungen
Diese Website benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google-Analytics
verwendet sog."Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im
Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt
weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Datenschutzerklärung
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber,
wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese
verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer
personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die
gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis,
wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir
sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch
Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf
die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-
Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst
werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer
Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung.
Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen
Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu
Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht
erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle
Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich
bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung bzw. an die im
Impressum genannte Adresse.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Diese kleinen Textdateien werden von unserem Server aus auf Ihrem
PC gespeichert. Sie unterstützen die Darstellung unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu
bewegen. Cookies erfassen Daten zu Ihrer IP-Adresse, zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und Ihrer
Internetverbindung. Diese Informationen verbinden wir nicht mit personenbezogenen Daten und geben sie nicht an
Dritte weiter. Keinesfalls werden Cookies von uns dazu benutzt, Schad- oder Spionageprogramme auf Ihren Rechner
zu bringen. Sie können unsere Webseite auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige
Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren
möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen
Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können. Online-Anzeigen-Cookies können Sie über
folgende Links verwalten: http://www.aboutads.info/choices für die USA http://www.youronlinechoices.com/uk/your-
ad-choices für Europa
SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder
persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Diese Verschlüsslung wird zum Beispiel bei der Abwicklung des
Zahlungsverkehrs sowie bei Anfragen aktiviert, die Sie an uns über unsere Webseite stellen. Achten Sie bitte darauf,
dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der
Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL
verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter
SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns.
Einsatz von Google AdSense
Wir binden auf unserer Webseite Werbeanzeigen von Google AdSense ein. Bei Google AdSense handelt es sich um
eine Remarketing-Funktion von Google Inc. Sie ermöglicht es, Besuchern unserer Seiten abgestimmte,
interessenbezogene Werbeanzeigen anzubieten. Dabei werden Cookies eingesetzt. Diese auf Ihrem Rechner
gespeicherten Textdateien erzeugen Informationen, die Sie als Besucher wieder erkennbar machen, indem etwa Ihre
IP-Adresse identifiziert wird. Außerdem finden auch Web Beacons Anwendung. Das sind unsichtbare Grafiken, mit
denen der Besucherstrom auf einer Webseite analysiert wird. Alle genannten Informationen übermittelt Google an
seine Server in den USA. Google verneint in diesem Zusammenhang die Speicherung personenbezogener Daten
und die Zusammenführung der IP-Adressen mit anderen Google-Diensten. Google Inc. ist jedoch nicht daran
gehindert, die Informationen an Dritte weiterzugeben. Sie haben die Möglichkeit, diese Remarketing-Funktion zu
unterbinden. Die notwendigen Einstellungen können Sie auf der folgenden Webseite durchführen:
http://www.google.com/settings/ads. Über die Seite http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
unterbinden Sie bereits die Speicherung der Cookies. Dasselbe Ergebnis erreichen Sie über entsprechende
Einstellungen in Ihrem Browser, die Ihnen über dessen Hilfe-Funktion erläutert werden. Ohne Cookies sind
Darstellung und Funktion unserer Webseite möglicherweise eingeschränkt. Mit der Nutzung unseres Web-Angebotes
erklären Sie sich regelmäßig damit einverstanden, dass Google die bezeichneten Daten im Remarketing in der oben
näher beschriebenen Weise erhebt sowie verarbeitet.
Verwendung von Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc. Dieser setzt Cookies ein.
Dabei handelt es sich um Textdateien, die durch Speicherung auf Ihrem PC eine Analyse zu Ihrem Nutzerverhalten in
Bezug auf unsere Webseite erlauben. Die Cookies erzeugen Informationen, die an einen Google-Server übertragen
werden. Diese Server befinden sich in der Regel in den USA, folgen aber Abkommen zur Nutzung des europäischen
Wirtschaftsraumes und kürzen Ihre IP-Adresse vor Übermittlung in die Vereinigten Staaten. Nur in Ausnahmefällen
wird die IP-Adresse erst nach Übermittlung in die USA gekürzt. Google wertet die übermittelten Informationen aus
und erbringt in diesem Kontext weitere Dienstleistungen für uns Webseitenbetreiber. Dabei wird die ermittelte IP-
Adresse nicht mit anderen Google-Services zusammengeführt. Über eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen
können Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner unterbinden. Damit können allerdings Darstellungs- und
Funktionseinschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite verbunden sein. Ein Browser-Plugin verhindert darüber
hinaus die Erfassung sowie Nutzung der durch die Cookies erzeugten Daten. Sie können es unter folgendem Link
herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Erfahren Sie mehr zu den Datenschutzbedingungen
von Google und Google Analytics unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder unter
Google Maps Plugin
Wir setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes Google Maps ein. Betreiber von Google Maps ist
Google Inc., ansässig in den USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View. Indem Sie Google Maps
auf unserer Webseite nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen
Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den
genauen Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre Nutzung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem
Kontext die Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und die Erfassung
personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in
Ihrem Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google Maps. Sie können dann aber auch keine
Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit
der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google Inc.. Näheres zu den
Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie hier:
Facebook Pixel
Social Plugin
Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California
Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer
Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin"
gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den
Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite
eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert
die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist
der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren,
zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an
Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook
seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte
und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen:
https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei
Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Konversionsmessung mit dem Conversion-Pixel von Facebook
Wir setzen den “Conversion-Pixel“ bzw. Besucheraktions-Pixel der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”)
ein. Durch den Aufruf dieses Pixels aus Ihrem Browser kann Facebook in der Folge erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige erfolgreich war,
also z.B. zu einem online-Kaufabschluss geführt hat. Wir erhalten von Facebook hierzu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer
konkreten Person. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen.
Insbesondere falls Sie bei Facebook angemeldet sind, verweisen wir im Übrigen auf deren Datenschutzinformationen
https://www.facebook.com/about/privacy/.
Bitte gehen Sie auf www.facebook.com/settings?tab=ads, wenn Sie Ihre Einwilligung zu Conversion Pixel widerrufen möchten