Über uns
Wenn Augen strahlen, weil Ohren hören.
ADRESSE
Hörerlebnis Schafmeier
Steinstr. 6-8
32369 Rahden
Miersch und Kühling Hörgeräte GmbH
Füchteler Straße 3
49377 Vechta
Hören Hoch 2
Friedrichsplatz 6
68165 Mannheim
KONTAKT
Tel. 05771-913 80 4
Daniela@hoeren-ohne-grenzen.de
www.hoererlebnis-schafmeier.de
Tel. 04441-999 68 50
Nicole@hoeren-ohne-grenzen.de
Miersch-und-kuehling.de
Tel. 0621-4372 03 40
Nazan@hoeren-ohne-grenzen.de
hoerenhochzwei.de
Nazan Yakar
Hörakustikmeisterin, Bachelor of Science Hörakustik,
Pädakustikerin
Ehemalige Leitung der Pädakustik (Kinderhörakustik) bei Phonak.
Mitinhaberin eines Hörakustikfachgeschäftes in Mannheim.
Nicole Kühling
Hörakustikmeisterin, Pädakustikerin
Hörakustikmeisterin, Pädakustikerin, Tinnitus Retrainerin,
Dozentin, verheiratet, 1 Kind, lebt in Bakum, seit 25 Jahren in der
Hörakustik tätig, davon über 20 Jahre in Vechta.
Hören ohne Grenzen
Hören ohne Grenzen
Wenn Augen strahlen, weil Ohren hören.
Seit 1999 gibt es unter der Schirmherrschaft von „Humanitäre Hilfe für den Osten e.V.“ die Initiative „Hören ohne Grenzen“, die eine regel-
mäßige Hilfstour nach Luzk in der Ukraine durchführt. In diesem Jahr startet die 7 tägige Tour am 30.3.2019.
Die aktuellen Teilnehmer Gunnar Janssen (Techniker aus Oldenburg); Nicole Kühling (Hörakustikerin aus Vechta); Daniela Schafmeier
(Hörakustikerin aus Rahden); Kerstin Janssen (Erzieherin aus Oldenburg); Nazan Yakar (Hörakustikerin aus Mannheim); Paula Hunstein
(Hörakustikerin aus Weinstadt bei Stuttgart).
Sponsoren
Ohne unsere Sposnoren wären die Touren gar nicht möglich.
Neben den Kunden und Freunden in unseren lokalen Geschäften sind es auch die Sach- und Geldspenden der Hersteller und anderer Sponsoren, die es
ermöglichen, so vieleKinder und Jugendliche zu versorgen. Dafür auch hier ein ganz großes Dankeschön!
Gewinner des Future Hearing Award 2019
Ein Danke an…
Paula Hunstein
Anwärterin zur Hörakustikmeisterin
Paula arbeitet als Hörakustikgesellin in einem
Hörakustikfachgeschäft in Süddeutschland. Sie steht kurz vor dem
Abschluss ihres Meisterstudiums. Sie war bereit 3 Mal in der
Ukraine mit dabei.
Daniela Schafmeier
Hörakustikmeisterin, Pädakustikerin, Gehörschutzexpertin
In Rahden ist seit 2008 selbstständig. Spezialist für gleitende
Anpassungen, Pädakustik (Kinderversorgungen), Gehörschutz für
Beruf und Hobby sowie Zubehör (z.B. Kopfhörersysteme).
Gunnar Janssen
Techniker
Gunnar Janssen fräst vor Ort alle Ohrpassstücke und ist für
Reparaturen, den technsichen Ablauf und die Organisation der
Fahrt verantwortlich.
Kerstin Janssen
Erzieherin
Kerstin Janssen bereitet die Touren in die Ukraine organisatorisch
vor, spinnt das Netzwerk mit der Hilfsorganisation „Humanitäre
Hilfe für den Osten e.V.“ und sorgt vor Ort für den reibungslosen
Ablauf.
Hearing Award 2019 der Firma PHONAK
Vorreiter der Hörakustikbranche ausgezeichnet
Phonak verleiht zum fünften Mal den Future Hearing Award - Hörelrebnis Schafmeier, Hören-hoch-zwei und
Miersch und Kühling Hörgeräte mit Future Hearing Award 2019 für außergewöhnliches soziales Engagement
ausgezeichnet
Der weltweit führende Hersteller von innovativen Hörlösungen Phonak würdigt Expertise und Engagement der
Hörakustiker.
Felbach: „Hören ohne Grenzen“ – ein Gemeinschaftsprojekt in Kooperation mit Hörerlebnis Schafmeier und hören²
und Miersch und Kühling Hörgeräte – mit dem Future Hearing Award 2019 ausgezeichnet. Der Preis, initiiert vom
Hörgerätehersteller Phonak, zeichnet jährlich Hörakustiker aus, die einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der
Hörakustikbranche leisten. Eine hochkarätige Expertenjury bewertet die eingereichten Projekte in den drei Kategorien
Anpassung, Marketing und Soziales Engagement. Die Verleihung fand am 06. Juni im Rahmen des Phonak
Zukunftsforum in Stuttgart statt.
Für den Future Hearing Award können deutsche und österreichische Hörakustik-Fachgeschäfte außergewöhnliche
Projekte einreichen, die sich durch Service, Innovation und Kreativität auszeichnen. In der Kategorie Soziales
Engagement überzeugten Miersch und Kühling Hörgeräte in Kooperation mit Hörerlebnis Schafmeier und hören² und
konnten den Award mit nach Hause nehmen. Die Auswahl und Analyse der eingereichten Projekte erfolgt in einem
unabhängigen Verfahren durch eine Expertenjury aus den Bereichen Soziales Engagement, Marketing und Anpassung.